Projekte

Was ist Pädagogische Qualitätsbegleitung in Kindertageseinrichtungen – PQB?

 
Ein kostenloses und freiwilliges Unterstützungsangebot für Leitungen und pädagogische Teams, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration. Qualitätsentwicklung durch einen Coachingprozess, beispielsweise mit den Themen: Partizipation, Inklusion und Ko-Konstruktion. Reflektion der Interaktionen mit Kindern, Eltern und Kollegen.
Weiterlesen >>>
 

Medienkompetenz in der Frühpädagogik stärken

Die Kampagne „Startchance Kita Digital“ ist eine mehrjährige Qualifizierungskampagne für das pädagogische Personal in bayerischen Kitas. Mit dieser Kampagne will das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) Kindertageseinrichtungen beim sinnvollen Einsatz digitaler Medien in den Bildungs- und Arbeitsprozessen unterstützen. Das Ziel ist, Fachkräfte, Kinder, Eltern und Träger in ihrer Medienkompetenz zu stärken.

Weiterlesen >>>

 

Fachberatung für den Verbund „Sprach-Kitas Augsburg Stadt und Land“

Alle Kinder sollen von Anfang an von guten Bildungsangeboten profitieren. Im Januar 2016 hat daher das neue Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestartet. Damit fördert das Bundesfamilienministerium alltagsintegrierte sprachliche Bildung als festen Bestandteil in der Kindertagesbetreuung. Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Chancengleichheit.
Weiterlesen>>